Erbschaft und Schenkung: Frühzeitig planen und so Steuern sparen
(eBook)

Book Cover
Average Rating
Published
Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlagsgesellschaft, 2022.
Format
eBook
ISBN
9783965330306
Status
Available Online

Description

Loading Description...

More Details

Language
German

Also in this Series

Checking series information...

More Like This

Loading more titles like this title...

Syndetics Unbound

Reviews from GoodReads

Loading GoodReads Reviews.

Citations

APA Citation, 7th Edition (style guide)

Various Authors., & Various Authors|AUTHOR. (2022). Erbschaft und Schenkung: Frühzeitig planen und so Steuern sparen . Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlagsgesellschaft.

Chicago / Turabian - Author Date Citation, 17th Edition (style guide)

Various Authors and Various Authors|AUTHOR. 2022. Erbschaft Und Schenkung: Frühzeitig Planen Und so Steuern Sparen. Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlagsgesellschaft.

Chicago / Turabian - Humanities (Notes and Bibliography) Citation, 17th Edition (style guide)

Various Authors and Various Authors|AUTHOR. Erbschaft Und Schenkung: Frühzeitig Planen Und so Steuern Sparen Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlagsgesellschaft, 2022.

MLA Citation, 9th Edition (style guide)

Various Authors, and Various Authors|AUTHOR. Erbschaft Und Schenkung: Frühzeitig Planen Und so Steuern Sparen Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlagsgesellschaft, 2022.

Note! Citations contain only title, author, edition, publisher, and year published. Citations should be used as a guideline and should be double checked for accuracy. Citation formats are based on standards as of August 2021.

Staff View

Go To Grouped Work

Grouping Information

Grouped Work ID6577d946-4482-d3d7-b29d-f666a700e0c3-ger
Full titleerbschaft und schenkung frühzeitig planen und so steuern sparen
Authorauthors various
Grouping Categorybook
Last Update2024-05-14 23:01:43PM
Last Indexed2024-06-01 01:27:24AM

Hoopla Extract Information

stdClass Object
(
    [year] => 2022
    [artist] => Various Authors
    [fiction] => 
    [coverImageUrl] => https://cover.hoopladigital.com/bkw_9783965330306_270.jpeg
    [titleId] => 16114865
    [isbn] => 9783965330306
    [abridged] => 
    [language] => GERMAN
    [profanity] => 
    [title] => Erbschaft und Schenkung
    [demo] => 
    [segments] => Array
        (
        )

    [children] => 
    [artists] => Array
        (
            [0] => stdClass Object
                (
                    [name] => Various Authors
                    [artistFormal] => Various Authors, 
                    [relationship] => AUTHOR
                )

        )

    [genres] => Array
        (
            [0] => Family Law
            [1] => Law
        )

    [price] => 2.7
    [id] => 16114865
    [edited] => 
    [kind] => EBOOK
    [active] => 1
    [upc] => 
    [synopsis] => Erbschaft-/Schenkungsteuer fällt immer an, wenn Vermögen ohne Gegenleistung übertragen wird und der Wert des Vermögens bestimmte Freibeträge übersteigt. Diese Beträge hängen vom Verwandtschaftsverhältnis zwischen Schenker und Beschenktem ab.
In diesem Beitrag lesen Sie u.a.:

- welche Vermögensübertragungen besteuert werden;
- welche Übertragungen steuerfrei bleiben;
- wie hoch die persönlichen Freibeträge abhängig vom Verwandtschaftsverhältnis sind;
- wie hoch die Steuersätze abhängig vom Verwandtschaftsverhältnis sind;
- wie einzelne Vermögensgegenstände bewertet werden;
- wie das Finanzamt bei mehreren Schenkungen innerhalb von zehn Jahren rechnet;
- wie Immobilien und Grundstücke bewertet werden;
- wann Sie das Finanzamt über eine Schenkung oder Erbschaft informieren müssen;
- wann Sie eine Erbschaftsteuererklärung abgeben müssen;
- wie Sie Erbschaftsteuer sparen durch geschickte Gestaltung.
Einige Beispiele für steuersparende Gestaltungen:
Übersteigt das Vermögen im Erbfall die Freibeträge, können Eltern bereits frühzeitig Teile des Vermögens übertragen. Vergehen bis zum Erbfall mehr als zehn Jahre, leben die Freibeträge wieder auf und können wieder genutzt werden.
Besitzt nur ein Ehepartner den Hauptteil des Vermögens und der andere nur geringes Vermögen, können die Eheleute frühzeitig ihren Besitz untereinander umverteilen. So werden beim Übergang auf die Kinder die Freibeträge beider Ehepartner optimal genutzt.Bei größeren Vermögen kann eine Einbeziehung mehrerer Generationen in die Übertragungsvorgänge die Steuerbelastung erheblich verringern. So können Sie auch Steuerfreibeträge Ihrer Enkelkinder nutzen.
Außerdem erfahren Sie,

- wie Sie Ihr Testament optimal gestalten;
- wie Sie mit Nießbrauchrechten Erbschaftsteuer sparen.
    [url] => https://www.hoopladigital.com/title/16114865
    [pa] => 
    [subtitle] => Frühzeitig planen und so Steuern sparen
    [publisher] => Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlagsgesellschaft
    [purchaseModel] => INSTANT
)